Wir machen Ihren Kinobesuch für Sie sogar gemeinsam mit Ihrem Baby möglich - und das vollkommen mühelos: Für 6€ pro Person genießen Mütter und Väter ausgewählte Filme aus unserem aktuellen Kinoprogramm (siehe unten) im eigenen gemütlichen Kinosaal. (Für Kinder ab einem Jahr sind die Altersfreigaben der jeweiligen Filme zu beachten!!!)

Wählen Sie Ihren Wunschfilm und lehnen Sie sich mit Ihrem Baby zurück – bei sanftem Saallicht und reduzierter Lautstärke! Unsere jüngsten Besucher (bis zum 12. Lebensmonat) erhalten selbstverständlich freien Eintritt.

Um den Kinobesuch für Babies und Ihre Eltern nicht nur unterhaltsam sondern auch praktisch zu gestalten, stellen wir einen Wickeltisch und einen Flaschenwärmer für unsere kleinen Gäste zur Verfügung.
Snacks und Getränke können Sie an unserer Bar erwerben. Ausgenommen von Babynahrung, sind mitgebrachte Speisen und Getränke ausdrücklich nicht gestattet!

Für Kinder ab einem Jahr sind die Altersfreigaben der jeweiligen Filme zu beachten!!!

Sie erreichen uns mühelos mit der U6 oder der Buslinie 48A über die Station Burggasse-Stadthalle. Wenn Sie mit dem Auto kommen, haben Sie die Möglichkeit, in der Tiefgarage der Lugner City zu parken - mit einem Lift gelangen Sie direkt von der Garage ins Kinofoyer!

Wichtig: Bitte kommen Sie 20 Minuten vor Vorstellungsbeginn an die Kassa im Foyerbereich der Lugner Lounge, um ihr Ticket zu kaufen!
Wir empfehlen Ihnen die Vorstellung ohne Kinderwagen zu besuchen. Ist es aber unumgänglich wartet ein Kinomitarbeiter am Lift, um Sie in die Lounge zu bringen.

Sondervorstellungen abseits dieses Babykinoprogramms sind bereits ab 20 Personen möglich!

Am 21.12.2023 findet kein Babykino statt!

Napoleon - Donnerstag, 07.12.2023 11:30 Uhr

Vor der atemberaubenden Kulisse dieser Großproduktion und vom legendären Regisseur Ridley Scott inszeniert, zeigt der Film Bonapartes unerbittlichen Weg zur Macht – durch das Prisma seiner süchtig machenden, unbeständigen Beziehung zu seiner einzigen, wahren Liebe Joséphine. Präsentiert werden dabei Bonapartes visionäre militärische und politische Taktiken in einigen der dynamischsten Schlachtszenen, die je gefilmt worden sind.
Weitere Infos zum Film

Das Beste kommt noch! - Donnerstag, 14.12.2023 11:30 Uhr

Mit "Das Beste kommt noch!" kommt Til Schweigers neuer Film in die Kinos. Obwohl sie unterschiedlicher kaum sein könnten, sind Arthur (Michael Maertens) und Felix (Til Schweiger) beste Freunde, gefühlt schon immer – der eine ein pedantischer Spießer, der andere ein auf der Überholspur lebendes Schlitzohr. Um seinem abgebrannten Freund zu helfen, leiht Arthur ihm seine Krankenkarte für eine Untersuchung im Krankenhaus und erfährt so, dass Felix todkrank ist. Weil Arthur es nicht übers Herz bringt, Felix geradeheraus die Wahrheit zu sagen, verheddert Arthur sich so sehr, dass schließlich Felix denkt, sein bester Freund liege im Sterben! Und so beginnt Felix, sich um den kerngesunden Arthur zu kümmern. Am Ende lernt Arthur das Leben (neu) kennen und Felix begreift, was es heißt zu lieben.
Weitere Infos zum Film

Wonka - Donnerstag, 28.12.2023 11:30 Uhr

Wie wurde aus Willy Wonka der größte Erfinder, Zauberkünstler und Schokoladenfabrikant der Welt, den wir heute alle kennen und lieben? Die Antwort auf diese Frage liefert "Wonka“: Der Film erzählt die fantastische Geschichte des Mannes, der im Mittelpunkt von Roald Dahls Buch „Charlie und die Schokoladenfabrik“ steht, seinem bekanntesten Werk und einem der meistverkauften Kinderbücher aller Zeiten. Der junge Willy Wonka steckt voller Ideen und ist fest entschlossen, die Welt häppchenweise zu einem besseren (und köstlicheren) Ort zu machen. Dabei beweist er, dass die besten Dinge im Leben mit einem Traum beginnen und dass alles möglich ist – vorausgesetzt, man hat das Glück, Willy Wonka zu begegnen. "Wonka“ ist eine berauschende Mischung aus Magie und Musik, Chaos und Emotionen, erzählt mit viel Herz und Humor.
Weitere Infos zum Film